
Wohnen & Mieten
Sie suchen eine Wohnung, dann sind sie hier richtig.

Über uns
Alles über unsere Firmenphilosophie erfahren.

Service
Hier finden Sie alle Service-nummern und Hinweise.

Unser Mieterportal
Hier gehts zum neuen Mieterportal.
Willkommen zuhause
Bei uns wird genossenschaftliches Wohnen gelebt. Mit preiswerten und modernen Wohnungen für 5.000 Mitglieder.
Neuigkeiten
Weihnachtsruhe
Liebe Besucher, wir teilen mit, dass sich unsere gesamte Mannschaft vom 24.12.2019 bis 01.01.2020 in Weihnachtsruhe befindet. Wenn sich Ihr Anliegen, aufgrund eines Havariefalles, nicht aufschieben lässt…
Familiengarten wächst!
Der Familiengarten nimmt Formen an … die Fassadengestaltung des ersten Hauses ist fast fertig. Und die ersten Wohnungsherrichtungen zu modernen Wohnungen sind getaktet. Wir beginnen mit…
Unheimliches Dresden – Teil 2
Wir laden ein – am Freitag, den 24.01.2020 und am 21.02.2020 (jeweils 18 Uhr) finden in unserem Genossenschaftshaus am Siedlerweg 1 der zweite und dritte Teil des virtuellen Stadtrundgangs durch Dresden…
Was heißt genossenschaft-
liches Wohnen genau?
Unsere Mitglieder sind mehr als nur Mieter – sie sind Miteigentümer an ihrer Genossenschaft. Sie genießen damit ein lebenslanges Wohnrecht in der Genossenschaft und können aktiv mitbestimmen. Sie wählen aus den Reihen aller Mitglieder ihres Wahlbezirkes Vertreter, die mit ihrer Stimme Mitverantwortung für die zukunftssichere Entwicklung der Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG übernehmen.
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Muss ich als Genossenschaftsmitglied mit anpacken?
Sie müssen natürlich nicht mehr mit Hacke und Schaufel „Aufbaustunden“ leisten. Dennoch freuen wir uns, wenn unsere Mitglieder sich ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens in die Gemeinschaft einbringen, zum Beispiel in Form der Pflege des „Vorgartens“ oder auch einfach in dem Sie anderen Bewohnern kleinere Hilfestellungen im Alltag geben..
Wie hoch sind die Mieten in unserer Genossenschaft?
Die Kaltmiete heißt in einer Genossenschaft Grundnutzungsgebühr und liegt bei uns im Mittel unterhalb der Durchschnittswerte vergleichbarer Wettbewerber in Freiberg. Da erwirtschaftete Überschüsse nicht aus der Genossenschaft abfließen, können wir dieses Geld sinnvoll investieren und gleichzeitig die Grundnutzungsgebühren auf einem sozial verträglichen Niveau halten.
Die Grundnutzungsgebühren bei Neuvermietung liegen beim größten Teil unserer Wohnungen zwischen 5 und 6,90 Euro/m², je nach Ausstattungsqualität und Lage.
Die Abrechnung der Nebenkosten richtet sich nach den individuellen Verbräuchen der jeweiligen Mitglieder. Derzeit liegen die Nebenkosten im Durchschnitt bei sehr günstigen 2,- Euro/m².
Bin ich kündbar?
Eine Eigenbedarfskündigung ist bei uns ausgeschlossen! Sollte sich ein Mitglied aber so gar nicht an die „Spielregeln“ (wie Zahlung der Nutzungsgebühr, Beachtung der Hausordnung usw.) halten wollen, wäre in letzter Konsequenz eine Kündigung möglich.
Was sind meine Vorteile?
Mit ihren erworbenen Genossenschaftsanteilen sind unsere Mitglieder am Eigenkapital und damit direkt an der Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG beteiligt. Die von der Genossenschaft erzielten Überschüsse betrachten wir nicht als wirtschaftlichen Gewinn, sondern investieren sie in eine nachhaltige Bewirtschaftung unseres Wohnungsbestandes.
Wie werde ich Mitglied?
Zum Erwerb der Mitgliedschaft bedarf es einer vom Bewerber zu unterzeichnenden, unbedingten Beitrittserklärung und der Zulassung durch die Genossenschaft. Über die Zulassung zum Beitritt beschließt der Vorstand.
Mitglieder
Wohnungen
Jahre bestehen
Hausmeister
Angebote & Indiviuelle Anfragen
Hier finden Sie ein Auswahl unser aktuellen Wohnungsangebote in und um Freiberg.
Oder fragen Sie uns direkt an.

Öffnungszeiten
Montag: 7.00-18.00 Uhr
Dienstag: 7.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 7.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 7.00-18.00 Uhr
Freitag: 7.00-14.00 Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung.

Adresse
Wohnungsgenossenschaft
Freiberg eG
Siedlerweg 1
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0)3731 6765-0
Fax: +49 (0)3731 6765-55 kontakt@wohnen-in-freiberg.de

Notdienste
Nutzen Sie werktags von 7.00-18.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder
jederzeit per E-Mail an
reparatur@wohnen-in-freiberg.de
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Notrufe der Stadt Freiberg.